Feuchtigkeitsverlust
Bei einer epidemalen Barrierestörung ist der Hydrolipidmantel der Haut im Ungleichgewicht. Haut eigene Lipide fehlen und der Feuchtigkeitsverlust der Haut ist erhöht. Barrierestärkende und ausgleichende Behandlungen können die Haut dabei unterstützen,
ihre Barrierefunktion wieder aufzubauen.
Couperose & Co
Eine gefäßlabile Haut kann genetisch bedingt sein. Die feinen Kapillare können allerdings auch durch
Umwelteinflüsse, rauchen, schlechte Ernährung und hormonelle Schwankungen geschwächt werden.
Akne, Unreinheiten
Eine übermäßige Talgproduktion kann zu Hautunreinheiten führen. Daher sind Behandlungen, die die Talgproduktion ausbalancieren und regelmäßige Ausreinigungen essenziell für ein geklärtes Hautbild.
Augen
Gerade die empfindliche Augenpartie braucht besondere Aufmerksamkeit. Stress, zu wenig Schlaf und lnger gebrauch von PC/Handy lassen sie müder erscheinen und begünstigen die Bildung von erschlafften Lidern und Faltenbildung.
Lippen
Auch die Lippen verlieren an Volumen und es bilden sich feine Plisseefältchen um den Mund. Eine gezielte Pflege der Lippen und aufbauende Behandlungen wirken sich positiv auf die
Lippenkonturen und Volumen aus.
Hals und Dekolleté
Das wahre Alter lässt sich am ehesten an der Haut von Hals und Dekolleté erkennen. Spätestens ab 40 werden Falten und nachlassende Elastizität aufgrund der besonderen Anatomie quasi „ über Nacht“ sichtbar. Spezielle Pflege und Behandlungenkönnen helfen Hals und Dekolleté zu festigen.
Radiofrequenz Microneedling
Effektive Hautstraffung und Narbenbehandlung. Das Beste aus zwei Methoden!
Fettweg-Spritze / Lipolyse
Gezielter Abbau von Fettzellen kleinerer Körperregionen
Die Reduzierung von Fettpölsterchen durch die Injektions-Lipolyse auch Fettweg-Spritze genannt.